Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2537-8956
Liebe Leserinnen und Leser,

Pflegefachkräfte leisten tagtäglich hochspezialisierte und verantwortungsvolle Arbeit – und doch wird ihre Rolle oft unterschätzt. Berufsstolz ist mehr als nur persönliche Zufriedenheit; er ist eine treibende Kraft für Engagement, Resilienz und letztlich die Qualität der Versorgung. Doch wie kann dieser Stolz wahrgenommen werden, wenn wie immer wieder reklamiert Wertschätzung und Arbeitsbedingungen in Deutschland oft zu wünschen übrig lassen?
In diesem Themenschwerpunkt beleuchten wir, welche Faktoren Berufsstolz beeinflussen und warum er für die Zukunft der Pflege essenziell ist. Wir wollen dazu ermutigen, den Stolz auf die eigene Arbeit aktiv zu pflegen – durch berufliche Entwicklung, kollegiale Anerkennung und ein starkes berufspolitisches Bewusstsein. Denn wer sich seines Werts bewusst ist, kann nicht nur selbstbewusst handeln, sondern auch Veränderungen anstoßen.
Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, die Pflege zu stärken!
Andreas Kocks
Publication History
Article published online:
03 June 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany