Nephrologie aktuell 2025; 29(06): 270
DOI: 10.1055/a-2536-2554
Journal-Club

Adipositas und Niere - Viszerales Fett und Progression von chronischen Nierenerkrankungen

Gunter Wolf
Preview

Zusammenfassung

Seit vielen Jahren ist bekannt, dass Übergewicht zu einer Progression von chronischen Nierenerkrankungen beitragen kann [1]. Die pathophysiologischen Mechanismen hierfür sind vielfältig und beinhalten beispielsweise eine Aktivierung des Renin-Angiotensin-Systems in viszeralen Fettzellen [2]. Weiterhin ist das Fettgewebe Quelle von multiplen, sogenannten Adipokinen, die proinflammatorisch und profibrotische Effekte auf die Niere haben können [1]. Wir haben vor mehr als einem Viertel Jahrhundert zeigen können, dass das Adipokin Leptin zu einer Induktion von TGF-β und Glomerulosklerose in der Niere führen kann [3]. Weiterhin kommt es zu einer gesteigerten Expression von TGF-β-Rezeptoren und Kollagen-I-Produktion in der Niere [4].



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
21. Juli 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany