Nephrologie aktuell 2025; 29(05): 223-237
DOI: 10.1055/a-2534-4471
Schwerpunkt
Dialyse

Disruptive Innovationen in der Nierenersatztherapie

Technische Neuentwicklungen für mehr Patientenautonomie und Therapieeffizienz
Christian Blüchel
1   Nextkidney SG Pte Ltd, Singapur
2   Nextkidney S. A., Lausanne, Schweiz
,
Benno Kitsche
3   Steuerungsteam NADia Netzwerk Assistierte Dialyse, Berlin
› Author Affiliations

Zusammenfassung

Die aktuellen Methoden der Nierenersatztherapie weisen erhebliche Defizite auf, die dringend innovative Lösungen erfordern. Das Ziel ist eine grundlegende Transformation der Dialyse, um eine nachhaltige, patientenzentrierte und zugleich effiziente Behandlung zu gewährleisten. Bahnbrechende Fortschritte werden insbesondere in den Bereichen der Patientenautonomie – durch selbstbestimmte Wahl von Zeit und Ort der Dialyse – sowie in der Mobilität der Behandlungsmethoden erwartet. Neuartige tragbare Dialysegeräte stehen kurz vor der Marktreife und ebnen den Weg für weitere bedeutende Verbesserungen: von der Hämodialyse ohne Punktion bis hin zur vollständigen Nachahmung der Funktion gesunder Nieren. Damit diese revolutionären Entwicklungen Realität werden, sind dringend Anpassungen der politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen erforderlich. Solche Reformen sind nicht nur im Interesse der Patienten, sondern auch der Gesundheitssysteme, da ganzheitliche Verbesserungen der Therapien sowohl Kosten senken als auch die effiziente Nutzung verfügbarer Ressourcen gewährleisten können.



Publication History

Article published online:
18 June 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany