RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2025; 197(06): 606-607
DOI: 10.1055/a-2534-2159
DOI: 10.1055/a-2534-2159
Brennpunkt
Kommentar zu „KINDER – MRT-Diagnostik von Neugeborenen: Feed-and-Wrap-Technik statt Sedierung“

So vorteilhaft die MRT aufgrund ihrer Strahlungsfreiheit und des Weichteilkontrastes auch ist, so nachteilig ist ihre hohe Anfälligkeit gegenüber Bewegungen des Patienten. Dies trifft in besonderem Maße auf kleine Kinder zu, die einerseits aus mehreren Gründen besonders vulnerabel für ionisierende Strahlung sind, andererseits aber oft noch nicht kooperativ genug, um ihren natürlichen Bewegungsdrang oder auch ihre Angst und ihren Unmut während der MRT-Dauer zu unterdrücken.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
13. Mai 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany