Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000166.xml
Im OP 2025; 15(03): 120-124
DOI: 10.1055/a-2532-6336
DOI: 10.1055/a-2532-6336
Praxis
Schritt für Schritt
Versorgung akuter Wunden (Verband, Naht/Kleben) – Schritt für Schritt

Formen der Wundbehandlung sind der primäre Wundverschluss, die offene Wundbehandlung, der sekundäre Wundverschluss oder die plastische Deckung von Hautdefekten. Die Prävention und Therapie von Begleitkrankheiten sind hierbei zu beachten. Je nach Ursache, Ausmaß und Begleitfaktoren erfolgt eine individuelle Wundbehandlung.
Publication History
Article published online:
22 April 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Friedrich PL.. Die aseptische Versorgung frischer Wunden, unter Mittheilung von Thier-Versuchen über die Auskeimungszeit von Infectionserregern in frischen Wunden.. Langenbecks Arch Chir 1898; 57: 288-310
- 2 Zacher MT, Högele AM, Hanschen M. et al Grundlegende Techniken des Wundverschlusses in der Notaufnahme.. Anaesthesist 2016; 65: 303-324
- 3 Robert Koch-Institut. Epidemiologisches Bulletin 34/2020. Zugriff am 18. Dezember 2020 unter:. https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/ImpfungenAZ/Tetanus/Tetanus.html
- 4 Högele AM.. Fettgewebsnekrosen nach Wundspülung mit Octenisept®.. Notfall Rettungsmed 2011; 14: 567-570
- 5 Rothe K, Tsokos M, Handrick W.. Tier- und Menschenbissverletzungen.. Dtsch Arztebl Int 2015; 112: 433-443