Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2524-6851
Radiologische Klassifikation der Temporallappenepilepsie mit Hippocampussklerose

Die Temporallappenepilepsie geht häufig mit einer Hippocampussklerose (HS) einher, wobei der histologische Subtyp der HS wichtig ist für Prognoseabschätzung und Behandlungsplanung. Die Internationale Liga gegen Epilepsie (ILAE) hat deshalb ein Klassifikationssystem für die verschiedenen Formen der HS erstellt, das auf den histopathologischen Befunden basiert. Eine Übersichtsarbeit zeigt nun, wie sich die Subtypen radiologisch darstellen.
Durch die Fortschritte in der Magnetresonanztomografie ist es inzwischen möglich, den Hippocampus und seine Unterregionen genauer darzustellen und damit die TLE auch radiologisch zu klassifizieren, analog zur Einteilung der ILAE. Die Unterscheidung zwischen den verschiedenen TLE-Subtypen im MRT kann jedoch in einigen Fällen eine Herausforderung darstellen. Während bspw. der Volumenverlust des gesamten Hippocampus bei der klassischen TLE meist gut zu sehen ist, lassen sich die subtileren Veränderungen in einzelnen Unterregionen, wie bei den HS-Subtypen 2 und 3, nicht immer eindeutig von einem normalen Hippocampus unterscheiden.
Publication History
Article published online:
08 April 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany