kleintier konkret 2025; 28(02): 36-45
DOI: 10.1055/a-2522-5917
Innere Medizin

Die Larynxparalyse: Formen, Ursachen, Diagnostik, Therapieoptionen und Prognose

Rudi Barthmann
,
Theresa Siegel
Preview

Die Larynxparalyse kommt gehäuft bei älteren Hunden vor und tritt im Rahmen einer komplexeren neurologischen Erkrankung (GOLPP, Geriatric Onset Laryngeal Paralysis and Polyneuropathy) auf. Zusätzlich tritt die Larynxparalyse selten als hereditäre Erkrankung beim Jungtier auf oder wird durch andere Ursachen hervorgerufen. Diagnostisches Vorgehen, therapeutische Möglichkeiten, Komplikationen und Prognose werden im folgenden Artikel diskutiert.



Publication History

Article published online:
22 April 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany