Laryngorhinootologie 2025; 104(05): 314-318
DOI: 10.1055/a-2518-6697
Gutachten und Recht

Aus der Gutachtenpraxis: Strittige Gutachtenfälle aus dem wehrmedizinischen Bereich aus beratungsärztlicher Sicht

From the expert opinion practice: Controversial expert opinion cases in the field of military medicine from a consultant physician’s point of view
Iver Loennecken
,
Tilman Brusis

Soldaten und Zivilangestellte der Bundeswehr sind bei vielen Einsätzen gehörschädigendem Lärm ausgesetzt. Bei Schießübungen können akute Gehörschäden und in lärmintensiven Wartungs- und Reparaturbereichen chronische Gehörschäden auftreten. In Verdachtsfällen erfolgen dann Verwaltungsverfahren, um eine Wehrdienstbeschädigung nachzuweisen oder auszuschließen. Dazu sind dann fachärztliche Begutachtungen von Bundeswehrärzten oder freien Sachverständigen einzuholen. Dem Erstautor wurden als Beratungsarzt immer wieder fachärztliche Gutachten vorgelegt, die nicht dem anerkannten Gutachtenstandard entsprachen. Einige derartige Fälle sollen hier exemplarisch vorgestellt werden.



Publication History

Article published online:
05 May 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany