Klin Monbl Augenheilkd 2025; 242(04): 489-491
DOI: 10.1055/a-2498-0074
Der interessante Fall

Penetrierende Verletzung mit Wimpernzange – Selbstverletzung einer Kosmetikerin

Open Globe Injury Caused by an Eyelash Curler in a Beautician
Karin Fröse
1   Augenklinik, Stadtspital Zürich Triemli, Zürich, Schweiz
,
Matthias D. Becker
1   Augenklinik, Stadtspital Zürich Triemli, Zürich, Schweiz
2   Augenklinik, Universitätsklinikum Heidelberg, Deutschland
› Institutsangaben
Preview

Hintergrund

Traumatische Bulbuspenetrationen sind insbesondere bei jungen Patienten eine häufige Ursache für massiven Visusverlust bis hin zum Bulbusverlust [1]. Sowohl scharfe Gegenstände als auch Hochgeschwindigkeitstraumata können in einer Penetration (nur Eintrittswunde), ggf. sogar Perforation (Eintritts- und Austrittswunde), resultieren. Zusammengefasst werden diese Traumata, aber auch Bulbusrupturen und intraokuläre Fremdkörper, unter dem Begriff „Open Globe Injuries“. Häufiger sind Open Globe Injuries bei Männern anzutreffen, meistens treten sie im Rahmen eines Arbeitsunfalls auf. Bei Frauen sind sie seltener und häufig mit einem Sturzereignis assoziiert. Auch bei der augennahen Anwendung von insbesondere metallischen Gegenständen, z. B. Wimpernzangen, können z. T. visusbedrohende Open Globe Injuries resultieren.



Publikationsverlauf

Eingereicht: 19. August 2024

Angenommen: 04. Dezember 2024

Artikel online veröffentlicht:
16. April 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany