Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2494-4888
Gesellschaftsnachrichten des BerufsVerbands Oecotrophologie e.V. (VDOE)

Nutzen Sie die VDOE-Seminare für Ihre berufliche Weiterbildung
Das VDOE-Weiterbildungsprogramm 2025 bietet eine Mischung aus neuen, spannenden Themen und etablierten Seminaren von unseren Topreferent*innen. Sichern Sie sich einen der 1600 Plätze in einem der über 80 Seminare. Auch dieses Jahr bieten wir überwiegend Onlineseminare an. In 13 attraktiven Präsenzseminaren können Sie neben der Weiterbildung mit Fachkolleg*innen netzwerken und in den Austausch gehen.
Was ist neu im Seminarprogramm 2025? Für alle Bausteine haben wir wieder eine Reihe neuer und interessanter Seminare in das Programm aufgenommen:
-
Die Ernährungstherapie bei onkologischen Erkrankungen, Dysphagie und Reizdarm stehen bei unseren Referent*innen Dr. Melanie Ferschke, Kerstin Bernhardt und Dr. Steffen Theobald im Mittelpunkt der Seminare.
-
Mit der „Macht der Gewohnheit“, dem “Perspektivwechsel in der Beratung” und der Frage „Wie tickt mein Gegenüber?“ beschäftigen sich im Baustein Beratung jeweils Martina Gewalt, Dr. Antonie Post und Dr. Dorle Grünewald-Funk.
-
Drei Seminare unserer Referentin und Stimmtrainerin Sabine Fenzl-Zwetsch beschäftigen sich mit der Schulung der Stimme, dem souveränen Präsentieren und Vortragen sowie mit „Worten mit Wirkung“.
-
Mehrere Seminare bieten die Gelegenheit Küchenpraxis zu erleben und zu erproben – digital und online. Diese Seminare können bei einer Zertifizierung über E-Zert e. V. für die „Küchenpraxis“ anerkannt werden.
-
In den Seminaren „Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit“ und „Nicht ohne uns!“ von Andrea Möllmann-Bardak erhalten Sie wichtige Grundlagen für die Gesundheitsförderung und Prävention.
-
Im Baustein Management geben die Seminare „Berufsstart mit Persönlichkeit: entwickele Deine Marke“, „Jetzt starte ich durch!“ und „Starthilfe für erfolgreiches Marketing“ Impulse für die ersten Schritte in der Selbstständigkeit. In letztgenanntem Seminar wird u. a. mit KI-Tools gearbeitet.
-
Im Seminar „Toolbox: Ernährungstherapeutische Einzelberatung“ erhalten Sie wertvolles Handwerkszeug für die individuelle Beratung.
-
Im Baustein Erwachsenenbildung haben Sie eine breite Auswahl an Themen, wie z. B. zukunftsfähige Ernährung, die Rolle der Entspannung im Bildungskontext und wichtige Kompetenzen als Seminarleitung.
VDOE-Mitglieder können die Seminare unter folgendem Link auswählen und buchen: https://www.vdoe.de/weiterbildung-2/vdoe-seminare/seminarauswahl/
Publication History
Article published online:
16 April 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany