Sprache · Stimme · Gehör 2025; 49(02): 77-81
DOI: 10.1055/a-2489-7554
Schwerpunktthema

Förderung der phonologischen Bewusstheit bei Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf

Promoting phonological Awareness in Students with special educational Needs
Andreas Mayer
Preview

Die Ergebnisse einer Studie zu den Rechtschreibleistungen von Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf der 4. und 5. Jahrgangsstufe sowie der dabei ermittelte enge Zusammenhang mit der phonologischen Bewusstheit werden zum Anlass genommen, Kriterien für eine sprachwissenschaftlich fundierte Förderung der Phonembewusstheit zu skizzieren, von der auch Risikokinder für die Ausbildung von Lese-Rechtschreib-Störungen (LRS) profitieren können.

Abstract

The results of a study on the spelling performance of fourth and fifth grade students with special educational needs and the close connection with phonological awareness identified in this study are used as an opportunity to outline criteria for linguistically based promotion of phoneme awareness, from which in particular children at risk of developing reading and spelling disorders (LRS) can benefit.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
31. März 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany