Sprache · Stimme · Gehör 2025; 49(02): 61-62
DOI: 10.1055/a-2489-7126
Effekt – Evaluation – Evidenz

Partizipative Forschung in der Logopädie und Sprachtherapie

Sarah-Maria Thumbeck
Preview

Partizipative Forschung ist ein Oberbegriff für zahlreiche wertebasierte Ansätze, in denen Forschung mit den relevanten Akteuren (und nicht über oder für sie) umgesetzt wird [1] [2]. Aus unterschiedlichen Traditionen und Kontexten haben sich vielfältige partizipative Forschungsansätze entwickelt. In der klinischen Forschung spricht man häufig von Aktiver PatientInnenbeteiligung, auf Englisch werden u. a. die mit spezifischeren Konzepten verbundenen Begriffe patient and public involvement und patient engagement verwendet [3] [4].



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
04. Juni 2025

© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York