RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2025; 85(02): 106-107
DOI: 10.1055/a-2474-6007
DOI: 10.1055/a-2474-6007
GebFra Magazin
Aktuell referiert
Vorhersage des Präeklampsierisikos anhand klinischer Parameter und zellfreier DNA

Die Prädiktion des individuellen Präeklampsierisikos einer Schwangeren ist sowohl hinsichtlich der Prophylaxe mit niedrig dosierter Acetylsalicylsäure als auch hinsichtlich der weiteren Schwangerschaftsüberwachung wichtig. Ein internationales Forscherteam untersuchte nun, wie gut dies mithilfe eines Modells auf der Grundlage von künstlicher Intelligenz (KI) gelingt.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
06. Februar 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany