Die Prädiktion des individuellen Präeklampsierisikos einer Schwangeren ist sowohl
hinsichtlich der Prophylaxe mit niedrig dosierter Acetylsalicylsäure als auch hinsichtlich
der weiteren Schwangerschaftsüberwachung wichtig. Ein internationales Forscherteam
untersuchte nun, wie gut dies mithilfe eines Modells auf der Grundlage von künstlicher
Intelligenz (KI) gelingt.