Treten bei Sportlerinnen gesundheitliche Beschwerden auf, betrachten viele Ärztinnen und Ärzte sie durch die Brille der traditionellen, von männlichen Sichtweisen geprägten Medizin. Aber Frauen sind keine „kleinen Männer“. Gesundheitliche Beschwerden können sich bei ihnen völlig anders darstellen, und auch bei der Behandlung muss man die Besonderheiten des weiblichen Stoffwechsels und Hormonhaushalts beachten. Ein fiktives Fallbeispiel.