Klin Monbl Augenheilkd 2025; 242(04): 290-292
DOI: 10.1055/a-2463-0771
Der interessante Fall

„Die dunklen Karunkeln“

„The Dark Caruncles“
Angelika Jähnig
Augenklinik, Universitätsspital Basel, Schweiz
,
Peter Meyer
Augenklinik, Universitätsspital Basel, Schweiz
,
Alexandra Steinemann
Augenklinik, Universitätsspital Basel, Schweiz
› Author Affiliations
Preview

Hintergrund

Eine okuläre Argyrose ist in der Literatur nach langjähriger topischer oder systemische Einnahme von silberhaltigen Medikamenten oder auch nach beruflicher Exposition beschrieben [1], [2], [3]. Silberreste im Bereich der Bindehaut und Hornhaut können ebenso durch den chronischen Einsatz von silberhaltigen Kosmetika verursacht sein [1]. Weitere Ablagerungen sind im Bereich der Adnexe und intraokular dokumentiert.



Publication History

Received: 21 October 2024

Accepted: 04 November 2024

Article published online:
16 April 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany