Neuroradiologie Scan 2025; 15(02): 126-127
DOI: 10.1055/a-2462-0783
Aktuell
Interventionen

Ergebnisse mit intrasakkulärem Flow Diverter bei intrakraniellen Aneurysmen

Die interventionelle Behandlung von intrakraniellen Aneurysmen hat in den letzten Jahren und Jahrzehnten rapide Fortschritte gemacht. So kamen u. a. zunächst die konventionellen Flow Diverter auf den Markt: Sie werden in das Muttergefäß über dem Aneurysmaabgang eingelegt und leiten den Blutfluss daran vorbei, während abzweigende Blutgefäße, die für die Versorgung des Gehirnes notwendig sind, offen gehalten werden.

Fazit

Das Contour Neurovascular System ist zur Ausschaltung intrakranieller breitbasiger Aneurysmen gut geeignet und weist eine geringe Rate schwerwiegender Komplikationen auf. Allerdings müssen die Patienten sorgfältig ausgewählt werden. Die 1-Jahres-Okklusionsraten waren zwar nur mäßig hoch, allerdings hat sich schon bei anderen intrasakkulären Flow Divertern eine mit der Zeit zunehmende Verbesserung gezeigt, wenn das Aneurysma immer weiter thrombosierte.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
08. April 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany