physiopraxis 2025; 23(03): 30-35
DOI: 10.1055/a-2453-7783
Therapie

Kopfkino – Wenn Gedanken den Beckenboden steuern

Franziska Hanke-Müller
Preview

Aktuelle Erkenntnisse zeigen: Psychische Belastungen wie Stress, Wut, Angst oder Traumata beeinflussen die Funktion des Beckenbodens. Um die physiologische Funktion wiederherzustellen, gilt es unbewusste dysfunktionale Automatismen zu lösen. Franziska Hanke-Müller zeigt, wie sich etwa neurolinguistisches Programmieren dafür eignet, effektive Lösungsansätze in der Behandlung zu schaffen.



Publication History

Article published online:
21 March 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany