Rofo 2025; 197(01): 16
DOI: 10.1055/a-2444-8704
Brennpunkt

ABDOMEN BECKEN – CT- und MR-Enterografie zur Detektion von Endometrioseherden im Darm

Rezensent(en):
Stephanie Gräwert

Die tief infiltrierende Endometriose kann alle Bauch- und Beckenorgane betreffen. Am häufigsten finden sich die Endometrioseherde im Rektum, jedoch eher selten in Appendix, Coecum oder distalem Ileum. Doch gerade dort sind sie im MRT schwierig zu detektieren. Ziel der vorliegenden Studie war es, herauszufinden, ob sich Endometrioseherde in den rechtsseitigen Darmanteilen mit der CT- bzw. MR-Enterografie besser darstellen lassen.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
02. Januar 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany