RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2025; 197(04): 368-370
DOI: 10.1055/a-2438-6411
DOI: 10.1055/a-2438-6411
Forum Junge Radiologie
Fit fürs Radiologie-PJ Videoreihe: Eine Initiative zur Nachwuchsförderung in der Radiologie

Die Digitalisierung hat die medizinische Lehre in den letzten Jahren grundlegend verändert und erlaubt Studierenden neben der Integration interaktiver Lernmethoden mehr Flexibilität in der Ausgestaltung von Lernprozessen. Ihre Relevanz wurde besonders während der COVID-19-Pandemie deutlich [1] [2] [3]. Insbesondere in der Radiologie finden digitale Tools vielfältige Anwendung [4], da sie praxisnahe Inhalte vermitteln und eine strukturierte Weiterbildung ermöglichen, die auch im Praktischen Jahr (PJ) eine wertvolle Unterstützung sein können.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
18. März 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 McGee RG, Wark S, Mwangi F. et al. Digital learning of clinical skills and its impact on medical students’ academic performance: a systematic review. BMC Med Educ 2024; 24: 1477
- 2 Brendlin AS, Molwitz I, Oechtering TH. et al. CoRad-19 – Modular Digital Teaching during the SARS-CoV-2 Pandemic. Rofo 2022; 194: 644-651
- 3 Molwitz I, Othman A, Brendlin A. et al. Digitale Lehre mit, durch und nach COVID-19. Radiologe 2021; 61: 64-66
- 4 Molwitz I, Eisenblätter M. Digitale Tools zur Umsetzung strukturierter curriculumbasierter Weiterbildung in der Radiologie. Radiologie 2023; 63: 46-48