Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000178.xml
retten! 2025; 14(01): 1-2
DOI: 10.1055/a-2420-9544
DOI: 10.1055/a-2420-9544
Editorial
Basismaßnahmen – nur wenn wir die Grundlagen beherrschen, können wir über komplexe notfallmedizinische Tätigkeiten nachdenken

Die aktuelle 9. Stellungnahme und Empfehlung der Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung [1] stellt fest, dass auch im ärztlichen Bereich ein Personalmangel besteht. Vor diesem Hintergrund sollten Kompetenzen von Notfallsanitäter*innen ausgeweitet werden. Gleichzeitig bietet die 9. Stellungnahme einen Vorschlag, welcher für verschiedene Ausbildungs- und Qualifikationsstufen damit verbundene Kompetenzen im nichtärztlichen Rettungsdienst vorsieht.
Publication History
Article published online:
11 February 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausverordnung. Neunte Stellungnahme und Empfehlung der Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung. Reform der Notfall- und Akutversorgung: Rettungsdienst und Finanzierung. Accessed November 29, 2024 at: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/krankenhauskommission-stellungnahme-rettungsdienst.pdf
- 2 Koch S, Buhtz Ch, Wolf F. Zur eigenständigen Durchführung von heilkundlichen Maßnahmen durch Notfallsanitäter im Rettungsdienst – ein narratives Review auf Grundlage retrospektiver Untersuchungen von Notfallprotokollen. Notarzt 2024; 40 (06) 296-302
- 3 Sefrin P. Notfallversorgung im Rettungsdienst in Deutschland. Notarzt 2023; 39 (01) 15-16