PiD - Psychotherapie im Dialog 2025; 26(03): 25-30
DOI: 10.1055/a-2420-4320
Standpunkte

Verhaltenstherapie bei Zwangsstörung – Bewährte Interventionen und neuere Entwicklungen

Benedikt Reuter
,
Annemarie Miano
,
Katharin Meyer
,
Rosa Grützmann
Preview

Zusammenfassung

Kognitive Verhaltenstherapie bei Zwangsstörung kann bei einem Großteil der Behandelten zur Symptomreduktion und bei etwa der Hälfte auch zur Remission führen. Der vorliegende Artikel zeigt auf, welche Elemente zum Gelingen der kognitiven Verhaltenstherapie beitragen und welche neueren Entwicklungen Möglichkeiten für Betroffene eröffnen, die von traditionellen Behandlungsangeboten nicht ausreichend profitieren.



Publication History

Article published online:
19 August 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany