PiD - Psychotherapie im Dialog 2025; 26(03): 50-53
DOI: 10.1055/a-2420-4292
Aus der Praxis

Systemische Therapie bei Zwangsstörungen von Kindern und Jugendlichen

Rüdiger Retzlaff
Preview

Zusammenfassung

Zwangsstörungen von Kindern und Jugendlichen bleiben häufig längere Zeit nach dem Auftreten erster Symptome unentdeckt. Unter Psychotherapeuten gilt ihre Behandlung als mühsam. Unbehandelt chronifizieren die Symptome sehr häufig, mit weitreichenden Folgen für das soziale Leben der Kinder, Jugendlichen und ihrer Familien. In diesem Artikel soll gezeigt werden, welchen Nutzen eine systemische Perspektive zu leisten vermag.



Publication History

Article published online:
19 August 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany