PiD - Psychotherapie im Dialog 2025; 26(03): 9
DOI: 10.1055/a-2420-4152
Für Sie gelesen

Online-Identitätsblasen: Treiber für Internetsucht?

Authors

    Contributor(s):
  • Annkatrin Wagner

    M.Sc. Psychologie, Stuttgart
Preview

Zusammenfassung

Immer mehr Menschen vernetzen sich in sozialen Medien mit Gleichgesinnten – sogenannte Online-Identitätsblasen entstehen. Diese stark identitätsstiftenden digitalen Gruppen könnten jedoch süchtiges Internetverhalten begünstigen. Forschende aus Deutschland und Finnland untersuchten diesen Zusammenhang länderübergreifend sowie im Zeitverlauf.



Publication History

Article published online:
19 August 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany