Kardiologie up2date 2025; 21(03): 215-219
DOI: 10.1055/a-2416-0807
SOP/Arbeitsablauf

SOP Morbiditäts- und Mortalitätskonferenz

Verbesserung der Patientensicherheit durch optimal vorbereitete M&M-Konferenzen
Helga Oehler
,
Elena Mazzella
,
Hanan El Youzouri
,
Michael Heise
,
Armin Wiegering
,
Jürgen Graf
,
Kyra Schneider
Preview

Zur Verbesserung der Sicherheitskultur und Aufarbeitung von Problemen und Fehlerquellen sind seit Jahrzehnten Morbiditäts- und Mortalitätskonferenzen (MMK) in der Medizin etabliert. Diese Arbeit soll einen Handlungspfad zur Erstellung einer Fallpräsentation und -vorstellung in einer M&M-Konferenz liefern.

Kernaussagen
  • Die Einführung und regelmäßige Durchführung von M&M-Konferenzen stellt eine wirksame Strategie zur Förderung der Patientensicherheit dar.

  • Indem Fehler systematisch analysiert werden und ein offenes Lernumfeld geschaffen wird, können Fehlerquellen minimiert und die Qualität der medizinischen Versorgung langfristig verbessert werden.

  • Ein integrativer Ansatz, der die gesamte Organisation einbezieht und konkrete Handlungsmaßnahmen ableitet, ist entscheidend für den Erfolg dieses Modells.

  • Die kontinuierliche Evaluation und Anpassung der Konferenzen sowie die Schulung des medizinischen Personals sind essenzielle Bestandteile einer erfolgreichen Implementierung [6].



Publication History

Article published online:
11 September 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany