Nephrologie aktuell 2024; 28(10): 479-483
DOI: 10.1055/a-2412-6041
Schwerpunkt
Nephrologie

Störungen des Mineral- und Knochenhaushalts bei chronischen Nierenkrankheiten

Update 2024: Die Knochen- und Gefäßphänotypen
Markus Ketteler
1   Allgemeine Innere Medizin und Nephrologie/Geriatrie, Robert Bosch Krankenhaus, Stuttgart
› Institutsangaben
Preview

ZUSAMMENFASSUNG

Im Jahr 2017 wurde das letzte Update der Leitlinien zu den Störungen des Mineral- und Knochenhaushalts bei chronischen Nierenkrankheiten (CKD-MBD: „chronic kidney disease – mineral and bone disorders“) der Initiative KDIGO (Kidney Disease: Improving Global Outcomes) publiziert. Seitdem haben sich neue Erkenntnisse zu Themen wie Knochenqualität und -umsatz im Kontext der Osteoporose, dem Umgang mit progressiven Gefäßverkalkungen, der Einschätzung des Vitamin-D-Status und der Regulation des Parathormons (PTH) ergeben. Dieser Übersichtsartikel benennt exemplarisch diese teilweise neuen Einschätzungen und stellt potenzielle Auswirkungen auf zukünftige diagnostische und therapeutische Verfahrensweisen dar.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
12. Dezember 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany