Aktuelle Ernährungsmedizin 2025; 50(01): 12-13
DOI: 10.1055/a-2406-3806
Kommentierte Wissenschaft

Kommentar zu „Übergewicht/Adipositas: Semaglutid verbessert Glykämie bei vorliegender CVD“

Kahn et al. untersuchten in einer multizentrischen, doppelblinden Studie die zum Studienkomplex der SELECT-Studien gehört, bei Teilnehmern≥45 Jahre und mit Body Mass Index (BMI)≥27 kg/m², mit bestehender koronarer Herzerkrankung, aber ohne Diabetes mellitus, den Effekt von Semaglutid in Höchstdosis von 2,4 mg auf die Entwicklung einer Glykämie. Als wichtigste Endpunkte wurden die Entwicklung eines Diabetes, definiert als Hämoglobin A1c (HbA1c)>6,5%, oder einer Normoglykämie, definiert als HbA1c≤5,7%, erfasst.



Publication History

Article published online:
03 March 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany