Zeitschrift für Phytotherapie 2025; 46(02): 57-58
DOI: 10.1055/a-2399-9854
Editorial

Liebe Leserinnen, liebe Leser, …

Ulrike Lindequist
Preview

Kann die Mykotherapie die Phytotherapie zukünftig ergänzen?

Mikroskopische Pilze, z. B. Penicillium- oder Aspergillus-Arten, sind als Produzenten von Antibiotika, Statinen und vieler weiterer Verbindungen für die Medizin unersetzlich und jedem Arzt und Apotheker bekannt. Anders sieht es bei den makroskopischen Pilzen (Großpilze) aus, bei denen man wohl zuerst an Speisepilze oder Giftpilze denkt.



Publication History

Article published online:
17 April 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany