physiopraxis 2024; 22(10): 1
DOI: 10.1055/a-2384-4768
Editorial

Wenn der Kindskopf auf einmal schief ist

Andrea Wilck

Uha, lass dir jetzt bloß nix anmerken … in dem einen Moment präsentierte das 5-jährige Kind noch quietschtvergnügt seine Ninjago-Actionpower-Darbietung und im nächsten kreischte und weinte es bitterlich. Zack, da war es geschehen, der Kopf neigte sich zur erkrankten Seite und rotierte zur gesunden. Ich hatte direkt leichte Panik und Schweißausbrüche – aber erst mal durchatmen. Trösten und Ruhe bewahren. Danach entschied ich, rein garnichts zu unternehmen und auf die „Selbstheilungskräfte“ des Kindes zu vertrauen. Der Tag verging, so wie ich es mir dachte, ohne weitere Zwischenfälle. Ich hatte also recht behalten! Bis auf eine klitzekleine Kleinigkeit: Der Kopf blieb so schief, wie er war, und um überhaupt noch geradeaus schauen zu können, shiftete das Kind die BWS und rotierte das Becken. Die Nacht begann jetzt aber erst …

Um die Extension der HWS zu vermeiden, schob das Kind sich intuitiv Julius, das Kuschelmonster, unter den Hinterkopf. Während seiner nächtlichen Drehungen hörte ich ihn wimmern, und ich fing an zu grübeln … Gab es doch ein nicht bemerktes Trauma oder führte die Schnupfnase der vergangenen Woche zum Grisel-Syndrom, einer ziemlich scheußlichen und seltenen Destruktion der HWS? Jetzt bloß nicht überschnappen, C1/C2 scheinen frei zu sein, wahrscheinlicher ist ein Facettenproblem C3. Super, das krieg ich hin. Hier haben wir manualtherapeutisch ja einige Pfeile im Köcher. Ich legte mir eine Behandlungsstrategie für die nächsten Tage mit Lagerung, Detonisierung, Wärme, festes Halstuch zur Schmerzlinderung, vorsichtige Mobilisation in alle Richtungen, Probebehandlung und Wiederbefund zurecht. Knirpsi sah das am nächsten Tag allerdings völlig anders. Er blieb weder ruhig liegen, noch folgte er meinen Anweisungen. Aus meiner Strategie wurde ein einmaliges „Frickeln“. Doch überraschenderweise raste wenige Tage später eine quietschtvergnügte Darbietung der Ninja-Actionpower an mir vorbei.

Herzlichst grüßt Sie, Ihre

Andrea Wilck

Physiotherapeutin und Themenscout



Publication History

Article published online:
18 October 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany