Rofo 2024; 196(12): 1211
DOI: 10.1055/a-2365-5700
Brennpunkt

Kommentar zu: KI – Inzidenteller Lungenrundherd: CT-Dosis beeinflusst Risikoabschätzung mit KI

Okka Wilkea Hamer
Preview

Bei der Einschätzung der Dignität pulmonaler Rundherde ist derzeit die Größe bzw. das Volumen der wichtigste Parameter. Sowohl das Management inzidenteller Rundherde als auch die Empfehlungen im Rahmen des Lungenkarzinomscreenings basieren im Wesentlichen auf der Größe bzw. dem Größenverlauf des Rundherdes. Damit ist die Leistungsfähigkeit der Bildgebung bei weitem nicht ausgenutzt, da die Bilddaten unzählige weitere Informationen enthalten. Die künstliche Intelligenz (KI) könnte in dieser Hinsicht einen Paradigmenwechsel einleiten. Es liegen bereits eine Vielzahl von Studien vor, die gezeigt haben, dass die KI das Potenzial hat, die Dignität eines pulmonalen Rundherdes abzuschätzen, histologische Subtypen zu erkennen, molekulare und genetische Merkmale vorauszusagen und das Therapieansprechen bzw. die Überlebenszeit zu prognostizieren [1] [2].



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
22. November 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany