Handchirurgie Scan 2024; 13(03): 167
DOI: 10.1055/a-2362-3216
Aktuell
Distaler Radius

Kirschnerdraht vs. Platte – Einflussfaktoren für die Wahl des Osteosynthesematerials

Bei einer distalen Radiusfraktur entscheiden sich Chirurgen in den meisten Fällen für die (winkelstabile palmare) Plattenosteosynthese. Doch evidenzbasiert dürfte diese Entscheidung nicht sein, denn bisher ist die Überlegenheit dieser Operationsmethode, beispielsweise gegenüber der Kirschnerdrahtfixierung, nicht belegt. Am Vrinnevi Hospital im schwedischen Norrköping wurde deshalb untersucht, welche Faktoren bei der Therapieentscheidung stattdessen eine Rolle spielen.

Fazit

Zwar hatten das Alter der Patienten und der Buttazzoni-Frakturtyp Einfluss auf die Therapieentscheidung, jedoch korrelierten weder der Buttazzoni-Typ noch die Operationsmethode mit dem funktionellen Outcome. Die einfachere und kostengünstigere Kirschnerdrahtfixierung sollte also nicht einfach aufgegeben werden, denn sie eignet sich nach Ansicht der Autoren ebenso wie die Plattenosteosynthese für alle Formen der distalen Radiusfraktur.



Publication History

Article published online:
12 September 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York