Informationen aus Orthodontie & Kieferorthopädie 2025; 57(02): 76-83
DOI: 10.1055/a-2344-3549
Übersichtsartikel

Dental Monitoring in der Kieferorthopädie

Dental monitoring in orthodontics
Philipp Eigenwillig
1   Kieferorthopädische Fachpraxis
› Author Affiliations
Preview

Zusammenfassung

Bei einer klassischen kieferorthopädischen Behandlung sind regelmäßige Kontrolltermine in der Praxis notwendig, um den klinischen Verlauf zu kontrollieren und Anpassungen an den Geräten und Apparaturen vorzunehmen. Dental Monitoring stellt eine innovative digitale Lösung im Bereich der Kieferorthopädie dar, die die Fernüberwachung des Fortschritts kieferorthopädischer Behandlungen ermöglicht. Durch den Einsatz einer speziellen App und einer ScanBox erfassen Patientinnen und Patienten regelmäßig Fotos oder Videos ihrer Zähne, die anschließend über das Smartphone an die Praxis übermittelt werden.

In diesem Artikel wird näher auf das Dental Monitoring System eingegangen und neben den technischen Grundlagen und der Funktionsweise werden auch Einsatzmöglichkeiten bei unterschiedlichen kieferorthopädischen Behandlungen vorgestellt.

Abstract

Traditional orthodontic treatment requires regular check-ups at the dentist's office to monitor clinical progress and make adjustments to the devices and appliances. Dental Monitoring is an innovative digital solution in the field of orthodontics that enables remote monitoring of the progress of orthodontic treatments. Using a special app and a ScanBox, patients regularly take photos or videos of their teeth, which are then sent to the dental practice via smartphone.

This article takes a closer look at the Dental Monitoring System and, in addition to the technical basics and how it works, also presents possible applications for various orthodontic treatments.



Publication History

Article published online:
12 June 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany