RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-2342-7137
Geschätzte Kolleginnen und Kollegen,

der Vorstand der DGLRM hat sich am 29. Mai und 3. Juli 2024 virtuell zu Vorstandssitzungen getroffen. Wir haben neue Mitglieder aufgenommen, über DAF-Angelegenheiten, über die 62. und 63. Jahrestagung und über berufspolitische Themen im Zusammenhang mit dem Erhalt und Weiterentwicklung der Zusatzbezeichnung „Flugmedizin” gesprochen. Für diese setzt sich die DGLRM gemeinsam mit dem DFV e. V. und der Bundeswehr (ZentrLuRMedLw) ein. Selbstverständlich muss die „Flugmedizin” auch weiterhin zum ärztlichen Fächerkanon gehören, zumal ihre Bedeutung in der kommenden Dekade deutlich zunehmen wird.
Die Mitgliederzahl der DGLRM ist weiterhin steigend. Die DAF hat im letzten Jahr ein positives Betriebsergebnis erzielt und wird aufgrund des Bedarfs an Fortbildungskursen ab 2025 einen weiteren Basic-Kurs anbieten.
Das Tagungspräsidium der 62. Jahrestagung der DGLRM (Vierländertagung auf dem Militärflugplatz Dübendorf) arbeitet intensitiv an der Detailorganisation. Die Anmeldung mit reduzierten Preisen ist bis zum 31. August möglich. Sämliche Veranstaltungen, sowie die Poster und Pausen, finden inmitten der historischen Exponate der Schweizer Militäraviatik in den Veranstaltungshallen des Air Force Centers statt. Freuen Sie sich auf ein sehr schönes Tagungsambiente (Jahrestagung).
62. Jahrestagung der DGLRM vom 17.–19. Oktober 2024, als Vierländertagung (Deutschland, Schweiz, Österreich, Liechtenstein) Air Force Center, Militärflugplatz Dübendorf, Schweiz


Anmeldung (bis 31.08.2024 zu reduzierten Teilnehmergebühren) und weitere Informationen im Internet:
https://dglrm.de/kongress24
Ich wünsche Ihnen beruflich wie privat weiterhin alles erdenklich Gute.
Ihr
Prof. mult. Dr. Dr. Oliver Ullrich
Präsident der DGLRM e. V.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
07. August 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany