RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-2342-2780
Dialog Books

Trendstudie „Jugend in Deutschland“


Die Studie, die 2024 zum 7. Mal von S. Schnetzer herausgegeben und von K. Hampel und K. Hurrelmann fachlich begleitet wurde, basiert auf einer Online-Befragung von 2042 Jugendlichen. Sie stellt die Reaktionen der 14- bis 29-Jährigen auf gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Entwicklungen dar. Eine hohe mentale Belastung aufgrund der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Lage wird deutlich. Wie sich im Titel widerspiegelt, sind sich die Jugendlichen ihrer zukünftigen Verantwortung (z. B. in der Arbeitswelt) bewusst, aber zu anderen Konditionen als jetzige Generationen. Die Haltung zu Arbeit und Beruf wird beschrieben und daraus werden Empfehlungen für Arbeitgeber abgeleitet. Die Autoren gehen auch auf die Zurückhaltung ein, was das Engagement z. B. in der Politik oder im nachhaltigen Handeln betrifft und betonen hier die Notwendigkeit, mehr Motivation zu erzeugen. Digitale Medien, deren Nutzung und Einfluss auf das Leben der Jugendlichen (z. B. auf das Selbstbild) werden ebenfalls thematisiert. Die Studie schließt mit einer Perspektive für die Zukunft. Sie ist für ein breites Publikum geeignet, zeigt auf, was die Jugend bewegt, und weist auf Handlungsfelder hin.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
20. Mai 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany