Zusammenfassung
Heilpflanzen begleiten den Menschen schon seit Tausenden von Jahren. Durch den immer
wieder kontrovers diskutierten Klimawandel wird befürchtet, dass sich viele unserer
Umweltbedingungen verändern und damit auch Heilpflanzen ausgelöscht werden. Historische
Betrachtungen zeigen jedoch, dass Pflanzen als Lebewesen anpassungsfähig sind und
dies in ihrer Geschichte bereits viele Male getan und sich sogar über Kontinente verschoben
haben. Der Kohlendioxidgehalt in der Atmosphäre, der für den Klimawandel verantwortlich
gemacht wird, dient den Pflanzen als Nahrung und schadet ihnen nicht. Dennoch ist
unsere Flora gefährdet – ob und welchen Anteil der Klimawandel daran hat, darauf geht
dieser Beitrag ein.
Abstract
Medicinal plants have been companions of mankind for thousands of years. As a result
of climate change, which is repeatedly the subject of controversial debate, it is
feared that many of our environmental conditions will change and therefore medicinal
plants will become extinct. However, historical observations show that plants as living
organisms are adaptable and have done so many times in their history, even moved across
continents. The carbon dioxide content in the atmosphere, which is blamed for climate
change, serves as food for plants and does not harm them. Despite all this, our flora
is endangered – this article discusses whether and to what extent climate change is
to blame.
Schlüsselwörter
Klimawandel - Heilpflanzen - Phytotherapie - Kohlendioxid - Klimageschichte
Keywords
climate change - medicinal plants - phytotherapy - carbon dioxide - climate history