Psychische Störungen zählen weltweit zu den Hauptursachen für verlorene Lebensjahre
durch gesundheitliche Einschränkungen [1] und haben meistens ihren Ursprung im Kindes- und Jugendalter [2]. Dadurch erhält die Prävention von psychischen Störungen bei Kindern und Jugendlichen
einen besonderen Stellenwert. Dieser Beitrag fasst die Grundlagen der evidenzbasierten
Prävention und Veränderungen nach Inkrafttreten des Präventionsgesetzes zusammen.
Schlüsselwörter
Sozialgesetzbuch - Rehabilitation - Krankenkasse - Gesundheitsförderung - psychische
Störungen