intensiv 2024; 32(04): 213-218
DOI: 10.1055/a-2306-9694
CNE Schwerpunkt
Schädel-Hirn-Traumata bei Kindern

Klinische Überwachung von Kindern und Jugendlichen mit Schädel-Hirn-Trauma

Sebastian Bittner
Preview

Säuglinge, Kinder und Jugendliche, die etwa durch einen schweren Unfall im Straßenverkehr oder eine andere Art von Gewalteinwirkung ein Schädel-Hirn-Trauma erlitten haben, benötigen eine gründliche und genaue Überwachung während ihrer Behandlung. Sekundär- und Folgeschäden sollen vermieden werden. Gerade in der Phase der Erstversorgung und in der intensivmedizinischen Akutphase müssen Veränderungen und beginnende oder drohende Komplikationen frühzeitig und sicher erkannt werden. Dieser Beitrag greift zwei Grundlagen der für diese Altersgruppe relevanten klinischen Überwachung auf.



Publication History

Article published online:
04 July 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany