Die Versorgung mit Hilfsmitteln ist für die Teilhabe von Menschen mit
Behinderungen essenziell, führt allerdings regelmäßig zu Streitigkeiten –
insbesondere zwischen den Krankenkassen und ihren Versicherten. Die vielfältigen
Gründe dafür wurden zuletzt im Zusammenhang mit der Versorgung von Kindern und
Jugendlichen zusammengetragen. Welche Lösungen hierbei die Regelungen des SGB IX
liefern können, ist Gegenstand dieses Beitrags.