Jüngste Forschungen kamen zu dem Ergebnis, dass neben der Qualität und Quantität
der Ernährung ebenfalls die Zeitpunkte sowie die Häufigkeit der Nahrungsaufnahme
einen Effekt auf die Gesundheit und Adipositas ausüben. Eine Studie aus
Brasilien hat nun die Assoziationen zwischen dem Timing der umfangreichsten
Mahlzeit des Tages sowie der Anzahl der Mahlzeiten und dem Body-Mass-Index (BMI)
bzw. der Entwicklung von Adipositas ermittelt.