Infraorbitale Hyperpigmentierungen induzieren ein müdes, trauriges und älteres Aussehen.
Die hauptsächlich betroffenen Frauen lassen sich die Behandlung einiges kosten und
nutzen u.a. Laser, teure chemische Peelings, Carboxytherapie und normobaren Sauerstoff.
Alternativ kommt ein altbekanntes Abführmittel in Betracht, das in der persischen
Medizin seit Langem zur Behandlung von Pigmentauffälligkeiten eingesetzt wird. In
der explorativen Studie bewährte sich bei 22 Patient*innen eine Creme mit Rizinusöl.