Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2024; 19(03): 18-25
DOI: 10.1055/a-2294-4864
Praxis
Diagnostik

Kleiner Stich mit großen Folgen?

Eva C. Schmid

Summary

Bisse und Stiche von Insekten oder Spinnen kennt fast jeder. Sie sind unangenehm und häufig schmerzhaft, ihre Folgen jedoch zumeist relativ harmlos. Komplikationen sind möglich, wenn durch die Bisse oder Stiche gefährliche Krankheitserreger oder toxische Substanzen übertragen werden. Neben Hautveränderungen können lebensbedrohliche Immunreaktionen ebenso auftreten wie schwerwiegende Folgeerkrankungen. Differenzialdiagnostisch werden Beschwerden mit Symptomen wie Hautrötung, Juckreiz und Schwellungen, die nicht durch Bisse oder Stiche provoziert werden, betrachtet.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
28. Mai 2024

© Karl F. Haug Verlag in Georg Thieme Verlag
KG

 
  • Literatur

  • 1 Novickij D. Auf der Suche nach der Asiatischen Tigermücke. Im Internet: https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/tigermuecke-forschung-moskito-bevoelkerung-100.html; Stand: 12.04.2024
  • 2 Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH, Hrsg. Leishmaniose beim Hund: Von der Reisekrankheit zur Gefahr bei uns?. Im Internet: https://frontline.de/leishmaniose-beim-hund#; Stand: 12.04.2024
  • 3 Kuhn C, Vander Pan A. Bettwanzen - Erkennen, Vorbeugen, Bekämpfen. Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt; 2017. Im Internet: https://www.um-weltbundesamt.de/sites/default/files/medien/1410/publikatio-nen/171013_uba_rg_bettwanzen_bf.pdf; Stand: 12.04.2024
  • 4 Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg, Hrsg. Kleiderlaus - Information. Stuttgart: 2010. Im Internet: https://www.gesundheitsamt-bw.de/fileadmin/LGA/_DocumentLibraries/SiteCollectionDocuments/01_The-men/Laestlinge/Kleiderlaus_Information.pdf; Stand: 12.04.2024
  • 5 Hompes S, Kirschbaum J, Scherer K. et al. Erste Daten der Pilotphase des Anaphylaxie-Registers im deutschsprachigen Raum. Allergo J 2008; 17: 550-555
  • 6 Przybilla B, Ruëff F. Insect Stings: Clinical Features and Management. Dtsch Arztebl Int 2012; 109 (13) 238-48 DOI: 10.3238/arz-tebl.2012.0238
  • 7 Robert Koch-Institut, Hrsg. Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Zecken, Zeckenstich, Infektion. Im Internet: https://www.rki.de/Shared-Docs/FAQ/FSME/Zecken/Zecken.html: Stand: 12.04.2024
  • 8 Robert Koch-Institut, Hrsg. Karte der FSME-Risikogebiete. Im Internet: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/F/FSME/Karte_Tab.html: Stand: 12.04.2024