PiD - Psychotherapie im Dialog 2025; 26(01): 55-58
DOI: 10.1055/a-2289-6347
Aus der Praxis

Verantwortungsübernahme im Kontext von Krieg und Flucht: Wie kann die Psych*-Profession helfen?

Sarah Stapel
,
Eva-Lotta Brakemeier
Preview

Zusammenfassung

Der Verein „Gemeinsam für psychische Gesundheit e. V.“ (GPG) bietet u. a. psychologische Hilfe für Schutzsuchende aus der Ukraine, mit Fokus auf niedrigschwelliger Beratung und Interpersoneller Psychotherapie (IPT). GPG organisiert digitale Schulungen für Therapierende in der Ukraine, um die psychische Gesundheitsversorgung vor Ort zu stärken. Der Beitrag verdeutlicht die Notwendigkeit rascher solidarischer Maßnahmen zur Unterstützung der psychischen Gesundheit in Krisenzeiten.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
25. Februar 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany