Zusammenfassung
Seit Winter 2021 betreibt pro familia Berlin einen eigenen TikTok-Kanal (https://www.tiktok.com/@profamilia_berlin). Der
Kanal weist mehr als 60 Videos zu sexualpädagogischen Themen auf. Er hat rund 35 000 Follower*innen sowie
knapp 400 000 Likes gesammelt. Videos über Penislügen und zum Kondomgebrauch sind mit mehreren Millionen
Views viral gegangen. Der vorliegende Praxisbeitrag beschreibt, wie der Kanal entstanden ist. Er
schildert zudem, welche Erfahrungen mit der Content-Produktion und den Publikumsreaktionen gesammelt
werden. Empfehlungen für sexualpädagogische Fachkräfte, die selbst auf TikTok aktiv werden möchten,
werden abgeleitet.
Abstract
Since winter 2021, pro familia Berlin runs its own TikTok channel (https://www.tiktok.com/@profamilia_berlin). The
channel has more than 60 videos on sexual health topics. It has collected about 35 000 followers and
almost 400 000 likes. Videos on penis lies and condom use have gone viral with several million views.
This practice-oriented article describes how the channel was created. It also describes lessons learned
about content production and audience response. Recommendations for sex education professionals who want
to get involved with TikTok are derived.
Schlüsselwörter
digitale Medien - Sexuelle Bildung - Soziale Medien - TikTok - Videoproduktion
Key words
digital media - sex education - social media - TikTok - video production