Allgemeinmedizin up2date 2025; 06(01): 9-16
DOI: 10.1055/a-2268-8586
SOP Arbeitsablauf

SOP: Patient*innen mit außerklinischer Intensivpflege im Bereitschaftsdienst

Stephan Fuchs
,
Theresa Bartholomäus
Preview

Beatmete oder tracheotomierte Patient*innen können mit ihren Beratungsanlässen fachlich anspruchsvoll sein. Bei Patient*innen, die eine außerklinische Intensivpflege bekommen, ergeben sich unterschiedliche Fragestellungen an die Ärzt*innen im kassenärztlichen Bereitschaftsdienst. Hierfür soll diese SOP eine Hilfestellung sein.

Kernaussagen
  • Ärztliche Aufgabe im Bereitschaftsdienst ist primär, abwendbar gefährliche Verläufe zu erkennen bzw. auszuschließen und entsprechend zu handeln.

  • Der akute Anlass für die Vorstellung im Bereitschaftsdienst ist immer in Zusammenhang zu sehen mit der Grundkrankheit für die bestehende außerklinische Intensivsituation.

  • Die besonderen Erkrankungen, fachliche Unsicherheiten beim Pflegepersonal und die gesetzliche Anforderung zur ärztlichen Anordnung einer Therapieänderung führen zu einer großen Spannweite von Beratungsanlässen.

  • Pflegefachkräfte sind mit der Arbeit an „ihren“ Intensivpatient*innen vertraut und können wertvolle Hinweise im Setting eines Hausbesuchs geben. Der Wissenstand und die berufliche Erfahrung der Pflegenden sind allerdings unterschiedlich.

  • Der ärztliche Bereitschaftsdienst muss wissen, welche medizinischen Parameter bei Beatmungssystemen seiner Kontrolle obliegen. Treten technische Probleme auf, muss er wissen, inwieweit er selber oder delegierend tätig wird.

  • Die tiefere endotracheale Absaugung bis in den Bereich unterhalb der Carina ist häufig eine ärztliche Aufgabe.

  • Bei PEG-Patient*innen sind im Rahmen der Medikamentenverordnung die eingeschränkten Applikationsoptionen zu beachten.

  • Blutungen aus der Harnröhre oder der suprapubischen Einstichstelle bei Katheter-Patient*innen können am Wochenende oder in der Nacht einen Hausbesuch notwendig machen.



Publication History

Article published online:
17 February 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany