Aktuelle Rheumatologie 2024; 49(05): 273
DOI: 10.1055/a-2257-0998
Editorial

Rheuma im höheren Lebensalter

Gerd-Rüdiger Burmester
,
Eugen Feist
Preview

Rheumatische Erkrankungen im Alter stellen eine wachsende Herausforderung im klinischen Alltag dar, da die Lebenserwartung steigt, ältere Menschen häufiger von manchen Erkrankungen betroffen sind und auch spezielle therapeutische Probleme entstehen. So leidet diese Patientengruppe oft unter mehreren Gesundheitsproblemen gleichzeitig (Multimorbidität) und nimmt viele Medikamente ein (Polypharmazie). Zudem altert das Immunsystem, was zu einem erhöhten Risiko für Infektionen, Tumorerkrankungen und generell Entzündungen führen kann. Manche rheumatischen Erkrankungen, wie zum Beispiel die Polymyalgia rheumatica/Riesenzellarteriitis oder die rheumatoide Arthritis, zeigen oft atypische Krankheitsverläufe und Mischbilder, die eine besondere Beachtung in der Therapie erfordern. Der Beitrag von Olaf Schultz hebt hervor, dass ein Schwerpunkt künftiger klinisch-rheumatologischer Forschung die stärkere Einbeziehung älterer Patienten sein sollte, um durch angepasste und integrative Therapiekonzepte Morbidität und Mortalität zu reduzieren.



Publication History

Article published online:
26 September 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany