Zusammenfassung
Die Übersichtsarbeit „Modalitäten des Stagings und der Diagnostik bei Rektumkarzinom“
soll einen Einblick in die bildgebende Diagnostik bei Patient*innen mit Rektumkarzinom
geben.
Das Rektumkarzinom ist eine der häufigsten Krebserkrankungen mit einer der höchsten
Mortalitätsraten weltweit. Die rechtzeitige Diagnose und Therapie dieses Malignoms
hat daher eindeutige sozioökonomische Implikationen.
Radiologische Bildgebung spielt bei der Therapieplanung eine entscheidende Rolle.
Moderne Schnittbildverfahren werden zur Diagnosestellung und zur Ausbreitungsdiagnostik,
dem Staging, eingesetzt.
Die Rolle der einzelnen bildgebenden Verfahren im Rahmen der Diagnostik beim Rektumkarzinom
wird im Detail und deren Funktion im Allgemeinen erklärt. Ferner werden relevante
Neuerungen und Forschungen auf dem Gebiet der Bildgebung präsentiert.
Speziell soll im Rahmen dieser Übersichtsarbeit der zunehmende Stellenwert der MRT-gestützten
lokalen Ausbreitungsdiagnostik herausgestellt werden. Definierte diagnostische Kriterien
auf Basis gängiger Empfehlungen werden erklärt. Es wird gezeigt, dass das lokale Staging
mittels MRT bei Erstdiagnose und Verlaufskontrolle die therapierenden Disziplinen
beim Festlegen eines Therapieplans unterstützen kann. Im Speziellen soll aufgezeigt
werden, wie die MRT dabei die Festlegung eines chirurgischen Vorgehens maßgeblich
beeinflussen kann.
Abstract
The review titled “Staging and Diagnostics of Rectal Cancer” aims to provide insight
to imaging techniques in patients with rectal cancer.
Rectal cancer is among the most common malignancies, with one of the highest mortality
rates worldwide. Timely diagnosis and therapy of this cancer therefore has important
socio-economic implications.
Radiological imaging plays a major role in the planning of subsequent therapy. Modern
tomographic imaging is used not only for initial diagnosis, but also for staging.
The individual role of different imaging techniques in diagnosis of rectal cancer
will be explained in detail, and their function in general. Furthermore, we will present
relevant radiological research related.
The increasing role of MRI-based local staging will be presented in detail in this
review. Defined diagnostic criteria, based on common recommendations, will be explained.
We will show how MRI-based local staging can support the initial diagnosis and follow-up
examinations in collaboration with other medical specialties in therapeutic planning.
In particular, we describe how MRI is capable of substantially influencing the determination
of surgical procedures in rectal cancer.
Schlüsselwörter
Abdominalchirurgie - Radiologie - Rektumkarzinom - MRT
Keywords
abdominal surgery - radiology - rectal carcinoma/cancer - MRI