RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000166.xml
Im OP 2024; 14(03): 122-126
DOI: 10.1055/a-2250-3753
DOI: 10.1055/a-2250-3753
Praxis
Serie Implantate
Implantate aus der Herzchirurgie

Im dritten Teil unserer Serie stellen wir Implantate aus der Herzchirurgie vor: Aus welchen Materialien bestehen sie, bei welchen Indikationen kommen sie zum Einsatz und welche Besonderheiten gibt es?
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
23. April 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Debus ES, Gross-Fengels W. Operative und Interventionelle Gefäßmedizin. Berlin, Heidelberg: Springer; 2020.
- 2 Ennker J, Falk V, Photiadis J, Starck C, Weymann A. Hrsg Referenz Herzchirurgie. Stuttgart: Thieme; 2023
- 3 Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung, Hrsg. Richtlinien der interventionellen Koronartherapie. Im Internet. https://leitlinien.dgk.org/files/1997_Richtlinie_interventionellen_Koronartherapie.pdf Stand: 23.01.2024
- 4 Marx N, Erdmann E. Hrsg Klinische Kardiologie. Berlin: Springer; 2024
- 5 Thierry B, Tabrizian M. Biocompatibility and biostability of metallic endovascular implants: state of the art and perspectives. J Endovasc Ther Off J Int Soc Endovasc Spec 2003; 10 (04) 807-824
- 6 Robertson JO, Saint LL, Leidenfrost JE. et al Illustrated techniques for performing the Cox-Maze IV procedure through a right mini-thoracotomy. Ann Cardiothorac Surg. 2014; 03 (01) 105-116
- 7 Breithardt G, Krämer LI, Willems S. Curriculum Spezielle Rhythmologie. Kardiologe 2012; 06: 219-225