RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00034913.xml
Phlebologie 2024; 53(03): 109-112
DOI: 10.1055/a-2249-5631
DOI: 10.1055/a-2249-5631
Medizingeschichte
Édouard Manet (1831–1883) und seine Todeskrankheit

Édouard Manet gehörte zu den ganz großen Malern des Impressionismus im 19. Jahrhundert. Als junger Mann steckte er sich mit der Syphilis an und erkrankte nach Jahren an der Tabes dorsalis. Die Behandlung erfolgte damals u.a. mit Secale. Schon früh bestanden aber auch Beschwerden im Sinne der Claudicatio intermittens. Anno 1883 kam es zu einer Gangrän des linken Fußes. Die differentialdiagnostischen Überlegungen führten zur Arteriitis luetica als Ursache hin.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
08. April 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Gaßner H, Hildebrand-Schat V. Manet – Sehen. In: . Hamburg: Imhof; 2016: 240
- 2 Salon de Paris. Zugriff am 03. April 2024 unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Salon_de_Paris
- 3 Heicker D. Manet, ein Streit und die Geburt der modernen Malerei. In: . Berlin: Parthas; 2015: 162
- 4 Bogousslavsky J, Tatu L. Édouard Manet’s Tabes Dorsalis: From Painful Ataxia to Phantom Limb. Eur Neurol 2016; 76: 75-84
- 5 Biographie von Édouard Manet. Zugriff am 01. Dezember 2023 unter: https://www.kunstkopie.de/a/manet-edouard.html
- 6 Dworetzki I L. Krankheit und Tod von Edouard Manet. Russ Med Journal 2023; 27: 1152-1157
- 7 Waldmann E. Edouard Manet. In: . Berlin: Cassirer; 1925: 95
- 8 Hach W. Van Gogh, seine bezaubernde Gemälde, die Krankheit und der Absinthismus. Gefasschirurgie 2017; 22: 288-296
- 9 Zahn L. Französische Impressionisten. London: Phaidon; 1952
- 10 Zimmermann MF. Winkel der Schöpfung. Was Realität, Naturalismus und Impressionismus zu sehen geben. In Hausdorf-Fischer E. Revolution der Bilder von Poussin bis Monet. Hamburg: Bucerius Kunst Forum; 2010. 58.
- 11 Duret T. Edouard Manet, sein Leben und seine Kunst. In: Heicker D. Manet, ein Streit und die Geburt der modernen Malerei. Berlin: Parthas; 2015: 137
- 12 Gemälde Olympia. Online-Eingabe: Manet, Olympia. 1863 Zugriff am 01. Dezember 2023 unter: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Manet,_%C3%89douard_-_Olympia.jpg
- 13 Courthion P. Ed. Manet. Köln. DuMont. 1962
- 14 Proust A. Erinnerungen an Édouard Manet. In: Heicker D. Mane, ein Streit und die Geburt der modernen Malerei. In: . Berlin: Parthas; 2015: 133
- 15 Liebermann M. Zwei Original-Holzschnitte von Manet. In: Heicker D. Mane, ein Streit und die Geburt der modernen Malerei. Berlin: Parthas; 2015: 147
- 16 Stinzing R. Tabes. In: Pezoldt F, Stintzing R. Handbuch der Therapie innerer Krankheiten. Jena: Fischer; 1898: 652
- 17 Tatu L, Bogousslavsky J. Tabes dorsalis in the 19th century. The golden age of progressive locomotor ataxia. Neurol (Paris) 2021; 177: 376-384
- 18 Bodechtel G. Differentialdiagnose neurologischer Krankheiten. In: . Stuttgart: Thieme; 1963: 414
- 19 Binz C. Grundzüge der Arzneimittellehre. In: . Berlin: Hirschwald; 1889: 51
- 20 Tuczek F. Behandlung des Ergotismus, der Pellagra und des Lathyrismus. In: Pezoldt F, Stintzing R. Handbuch der Therapie innerer Krankheiten. Jena: Fischer; 1898: 618
- 21 Liljestrand G. Poulsson’s Lehrbuch für Pharmakologie. In: . Leipzig: Hirzel; 1944: 199
- 22 Biermann A. Ueber syphilitische Erkrankungen des arteriellen Gefäßsystems und einen Fall von Aortitis und Arteriitis obliterans peripherica bei kongenitaler Syphilis. Dtsch Med Wochenschr 1911; 37 (25) 1157-1159
- 23 Eichhorst H. Handbuch der speciellen Pathologie und Therapie. Band 1. In: . Wien und Leipzig: Urban und Schwarzenberg; 1895: 251
- 24 Eichhorst H. Handbuch der speciellen Pathologie und Therapie. Band 4. In: . Wien und Leipzig: Urban und Schwarzenberg; 1895: 694
- 25 Gemälde Der Selbstmörder. Online-Eingabe: Manet, Der Selbstmörder oder. 1877 Zugriff am 01. Dezember 2023 unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Edouard_Manet_-_Le_Suicid%C3%A9.jpg
- 26 Gemälde Vase mit weißem Flieder und Rosen. Online-Eingabe: Vase mit weißem Flieder und Rosen. 1883 Zugriff am 01. Dezember 2023 unter: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:%C3%89douard_Manet_-_Vase_avec_lilas_blanc_et_ros%C3%A9s_(1883).jpg