Eine endotracheale Wachintubation ist angezeigt, wenn die Maskenbeatmung, die Platzierung
oder Beatmung eines supraglottischen Atemwegsdevices, die endotracheale Intubation
oder die notfallmäßige Konio- oder Tracheotomie voraussichtlich schwierig sein werden.
Die flexible Bronchoskopie ist der Goldstandard für die Wachintubation. In geübten
Händen liegt die Erfolgsquote bei bis zu 99 %. Dennoch erfordert sie ein beträchtliches
Maß an Erfahrung und Übung. In einer Umfrage gaben nur 30 % der Anästhesisten an,
dass sie sich mit der Technik wohl fühlten. Andererseits werden Videolaryngoskope
zunehmend für die schwierige und routinemäßige Atemwegskontrolle eingesetzt.