MSK – Muskuloskelettale Physiotherapie 2023; 27(05): 247
DOI: 10.1055/a-2185-2188
Forschung kompakt

Kognitive funktionelle Therapie (CFT) auch langfristig effektiv

In Leitlinien wird empfohlen, bei der Behandlung von Menschen mit chronischem unterem Rückenschmerz („chronic Low Back Pain“ – cLBP) sowohl die physischen als auch die psychischen Faktoren zu berücksichtigen. Die kognitive funktionelle Therapie (CFT) ist ein patientenzentrierter Ansatz, der diese Faktoren einbezieht und es den Patient*innen erleichtert, ihre Schmerzen selbst zu bewältigen, indem auf ihre individuellen schmerzbezogenen Kognitionen, Emotionen und Verhaltensweisen, die zu ihren Schmerzen und Behinderungen beitragen, eingegangen wird.



Publication History

Article published online:
14 December 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany