Handchirurgie Scan 2023; 12(04): 263
DOI: 10.1055/a-2178-8828
Aktuell
Nervenkompressionssyndrome

Medianusneuropathie nach palmarer Plattenosteosynthese des distalen Radius

Preview

Nach einer distalen Radiusfraktur mit palmarer Plattenosteosynthese kann es zu einer Neuropathie des N. medianus kommen. Üblicherweise wird in diesen Fällen eine Karpaldachspaltung durchgeführt, doch ob diese OP angesichts der zugrundeliegenden Pathophysiologie wirklich sinnvoll ist, ist noch unklar. Lee et al. haben deshalb untersucht, ob sich auch ohne Karpaldachspaltung, nur mit Entfernung der Platte ein gutes Outcome erreichen lässt.

Fazit

Bei vielen Patienten der hier untersuchten Kohorte entwickelten sich die Beschwerden erst einige Monate nach der Plattenosteosynthese, was darauf hindeutet, dass diese eher assoziiert sind mit Verwachsungen und Verklebungen im OP-Gebiet, als mit einer Kompression des Medianusnerven durch eine starke Prominenz der eingebrachten Platte. Deshalb dürfte der Adhäsiolyseeffekt der Plattenentfernung ausreichend sein, um die Beschwerden zu lindern. Eine (prophylaktische) Karpaltunneldekompression sollte dabei nicht notwendig sein.



Publication History

Article published online:
06 December 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany